DUO Flöte & Gitarre mit Thomas Müller-Pering

Wally Hase & Thomas Müller-Pering konzertieren gemeinsam seit 1999, beide lehren als Professoren an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Start und Auslöser für ihre künstlerische Zusammenarbeit war eine Ensemble-Produktion mit dem amerikanischen Komponisten Georg Crumb und der Klangwerkstatt Weimar, worauf sich neben anderen Projekten ein Portraitkonzert des japanischen Komponisten Toru Takemitsu anschloss.

Seither erweitern Wally Hase und Thomas Müller-Pering das ohnehin umfangreiche Repertoire der Besetzung Flöte & Gitarre mit eigenen Transkriptionen und neuen Kompositionsaufträgen. 2002 erschien die erste gemeinsame Duo-CD „Lyric Pieces“, mit Werken von Franz Schubert und Edvard Grieg. Im November 2006 sind sie für ihre CD „Jorinde & Joringel“, edition seeigel mit dem „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ sowie im Herbst 2007 mit dem „Leopold“ ausgezeichnet worden. Eine weitere CD-Produktion „Circulo Mágico“ führt auf eine musikalische Weltreise zwischen den Kontinenten….von Frankreich und Spanien bis nach Brasilien und Argentinien, diese CD erschien im März 2007 beim Label animato.

Seit 2005  verbindet das Duo eine künstlerische Zusammenarbeit in Form von außergewöhnlichen Projekten im Bereich ‘Musik & Literatur‘ mit Prof. Dr. Jan Phillip Reemtsma, Hamburg. Im Februar 2008 erschien beim Label Hoffmann & Campe ihre gemeinsame CD „Du, ich -und zuweilen Liebe“.

PROGRAMMVORSCHLÄGE:

Círculo Mágico führt auf eine musikalische Weltreise zwischen den Kontinenten…von Frankreich und Spanien bis nach Brasilien und Argentinien, von den subtilsten impressionistischen Farben & Klängen eines Maurice Ravel über die lebensfroh temperamentvolle Rhythmik Celso Machados aus Brasilien hinüber zum argentinischen Tango Nuevo des unvergesslichen Astor Piazzolla. Der Titel des Programms ist zugleich der Name einer brillanten Komposition von Sérgio Assad: Círculo Magico, der magische Kreis, schlägt hier sinnbildlich eine Brücke zwischen den verschieden musikalischen Welten, die sich dennoch auf zauberhafte Weise immer wieder näher rückten und vermischen konnten, als pulsierender Kreislauf der musikalischen Formen & Stile hier wie dort.

gemeinsam mit Celso Machado / Juli 2007

Musikalische ZEIT-Reise

C.Ph.E. Bach Hamburger Sonate Wq 133
Mauro Giuliani Gran Duetto Concertante op.85
Gabriel Fauré Sicilienne op. 79
Isaac Albéniz Tango op. 165 Nr. 2
Maurice Ravel Pièce en forme de Habanera
Astor Piazzolla Milonga del Ángel – La muerte del Ángel
Toru Takemitsu Toward the Sea  (1981)
Lowell Liebermann Sonata op. 25  (1988)


LIEBE – SEHNSUCHT

Heitor Villa-Lobos Bachianas Brasileiras No.5
Franz Schubert zwei Lieder: Gute Nacht – Ständchen
Manuel de Falla Suite popular española
Francois Borne Carmen – Fantasie   (nach G. Bizet)
Maurice Ravel Chanson Español-Kaddish-Pièce en forme de Habanera‘
Astor Piazzolla Histoire du Tango


Vita von Thomas Müller-Pering   www.tmp.de